Sichere zentrale Datenablage

Ihre Daten sicher, jederzeit verfügbar und optimal geschützt – für ein sorgenfreies digitales Arbeiten.

Kennen Sie diese Herausforderungen?

  • Datenverlust durch Defekte oder versehentliches Löschen stellt ein Risiko dar.
  • Unternehmen sind unzureichend vor Ransomware geschützt, die Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert.
  • Backups sind möglicherweise unvollständig oder nicht schnell wiederherstellbar.
  • Der Zugriff auf Daten von unterwegs ist nicht sicher oder benutzerfreundlich eingerichtet.
  • Die zentrale Datenablage ist nicht optimal eingerichtet und bietet nicht genug Schutz vor Angriffen.

Datenverlust gibt es immer wieder, die Frage ist nur, wann es passiert und warum. Ob eine Festplatte sich verabschiedet, herunterfällt oder einfach nur eine Datei versehentlich gelöscht wird. Für all diese Fälle kann ein Backup sehr effektiv helfen. Leider gibt es aber auch zielgerichtete Angriffe, welche auch Privatpersonen und kleinere Firmen treffen können. Das sind sogenannte Ransomware-Angriffe, welche alle Daten verschlüsseln. Backups bieten hier nicht unbedingt eine Sicherheit. Bedauerlicherweise hat man am Ende entweder die Möglichkeit viel Geld zu bezahlen, um die eigenen Daten wieder zu erhalten oder einen Komplettverlust hinzunehmen. 

Backups sind nicht gleich Backups. Auch hier gibt es einiges zu beachten. Oft fällt es einem erst auf, dass man diesen Bereich vernachlässigt hat, wenn es zu einem Verlust gekommen ist. Zwar gibt es viele Firmen, die Ihre Daten (eventuell) wieder herstellen können, aber das hat seinen Preis. Besser wäre es, wenn Sie sich JETZT dem Thema annehmen und einen Verlust so verhindern. Vorab Schützen und Agieren ist hier das oberste Gebot.

Über die Vorteile einer zentralisierten Datenablage haben wir im Artikel, wie sicher sind Ihre Daten? Bereits ausführlich über alle Vorteile geschrieben.