Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 19 – 404-Seiten / Seiten ohne 301 Umleitung entfernt
[av_anibild heading=’Teil 19/21 – 404-Seiten / Seiten ohne 301 Umleitung entfernt‘ av_uid=’av-jj59a5p1′ admin_preview_bg=“][/av_anibild]
Wann wird Statuscode 404 gesendet?
Statuscode 404 steht wie bereits erwähnt für „Not found“ bzw. „Nicht gefunden“. Damit ist bereits geklärt, wann dieser Statuscode gesendet werden sollte, nämlich immer dann, wenn eine Ressource nicht mehr verfügbar ist. Das kann verschiedene Gründe haben.
Einige Beispiele:
- Aufruf von falschen oder falsch eingegebenen URLs, insbesondere Groß-/Kleinschreibung
- Andere Websites haben eine Webseite falsch verlinkt.
- Unachtsamkeit beim URL-Redesign. Die Links wurden fehlerhaft angepasst.
- Alte Teile einer Webseite werden abgeschaltet.
- Einzelseiten wurde verschoben und nicht weitergeleitet.
Zu beachten bei einer Abschaltung von altem Inhalt:
Es ist ganz wichtig, dass der alte Traffic / die vorherige Rankings an eine neue Seite übergeben wird. Langfristig wird bei einer Abschaltung zwar das Ranking der Zielseiten nicht profitieren, Google und die Seitenbesucher landen jedoch nicht auf einem 404-Fehler, sondern auf einer neuen Seite.
404-Fehler stellen für Google ein Anzeichen bezüglich der Qualität einer Seite dar. Im Idealfall sind auf einer Website keine 404-Fehler vorhanden. Je mehr 404-Fehler auf einer Seite existieren, desto negativer wird dies ausgelegt.
Die Untersuchung
In der unteren Abbildung ist ersichtlich, dass bei jeder Abschaltung von Seiten, die anschliessend in einem 404-Fehler endeten, Keywords/Seiten aus dem Ranking verloren gingen. So verlor die Seite 200 Keywords/Seiten im Ranking. Die durchschnittliche Rankingposition fiel zwar nicht so massiv, dies verdankte die Seite jedoch der sehr grossen Masse an Seiten in den Top 100 und der Tatsache, dass nicht viele der besten oder schlechtesten 1000 Seiten in dem Top-100-Ranking betroffen waren, welche in die Berechnung der durchschnittlichen Position einfliessen. Dennoch ist der Absturz im Ranking nach der Löschung der Seiten sehr deutlich.
Trotz der späteren Aufschaltung von neuen Inhalten zu den Themen mit nahezu identischen Texten konnte der Verlust im Ranking nicht mehr zurückgewonnen werden.
Die Lösung wäre gewesen, die neuen Seiten aufzuschalten, anschliessend die alten Seiten per 301 auf die neuen Seiten umzuleiten und danach die alten Seiten zu löschen.
Unsere Empfehlung
- Überprüfe mit Google Search Console, ob deine Webseite 404 Fehler enthalten. Im Unterpunkt „Crawling-Fehler“ werden alle derzeit bestehenden Fehler ausgelesen, die der Crawler bisher erfasst hat.
Weitere Beiträge aus der Reihe
Dieser Beitrag ist aus der Reihe Technische OnPage-SEO-Strategie für Websites und Onlineshops.
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 1 – Title Tag
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 2 – Meta Description
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 3 – H1 Tag
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 4 – XML Sitemap
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 5 – HREFLANG Implementation
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 6 – Cloaking
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 7 – Mobile Optimierung / Responsive Design
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 8 – HTTPS
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 9 – Erreichbarkeit
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 10 – Ladezeit der Webseite
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 11 – Prerender/Prefetch/DNS-Prefetch
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 12 – Serverstandort
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 13 – Duplicate Content
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 14 – Canonical URLs
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 15 – Verbotene Ressourcen
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 16 – Minimierte und gepackte HTML, JS und CSS Dateien
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 17 – Google AMP
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 18 – Structured Data- / Schema.org-Anreicherung
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 19 – 404-Seiten / Seiten ohne 301 Umleitung entfernt
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 20 – Domain-Umstellung mit 301 Umleitungen
- Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 21 – Zugriffe / Saisonaler Traffic