Zoe Scarlett ist Mensch und Macherin, mit einem Hauch Rock’n’Roll! Als Moderatorin, Entertainerin, Coach oder als Podcasterin möchte sie Spass, Freude & Leichtigkeit verbreiten.
Zoe kam auf uns zu, um ihre Website und Webshop auf Squarespace zu verbessern. Zoes Seite lebte von schönen Bildern und den einmaligen Produkten. Schnell haben wir festgestellt, dass keinerlei Bilder von der Squrespace CDN bei Google im Index sind und das vom Hersteller auch nicht angepasst wird. Ein Javascript Hack (Blogbeirag) von uns per Google Tag Manager schaffte Abhilfe und liess die Bilder in den Index zu.
Wegen Urheberrechten musste ein Rebranding der Seite durchgeführt werden und im gleichen Zuge wurde von Zoe entschieden, die Seite neu auf WordPress aufzubauen. Da die alte Seite gleich Offline genommen wurde, musst die Umsetzung zeitnah erfolgen. Bisher gab es eine Introseite, auf welcher die Besucher dann auf die verschiedene Seiten (Angebote) und den Shop führte. Unsere Herausforderung war es, alle verschiedenen Tätigungsbereiche auf einer Seite zusammenzufassen und für die Kunden zu präsentieren.
Es wurde auf ein WordPress Template einem visuellen Editor gesetzt, damit die Kundin sehr einfach selber ihre Seiten erstellen und bearbeiten konnte. Das Theme hat diverse Änderungen erfahren, um es für die Kundin perfekt anzupassen.
Einige der Theme Anpassungen
Definierbare Wellen in verschiedenen Farben trennen Abschnitte
Verspielte Sterne können bei Abschnitten platziert werden
Shop-Produkte als Polaroid Bilder, um den Style aufzugreifen
Logo Icon wurde dezent in Trennlinien platziert
Sterne blitzen auf diversen Bildern auf, Random als Eyecatcher
Hover Effekte auf Polaroid Bildern
Kundenfeedback schriftlich und als Videointerview
Automatische Website Übersetzung mit WPML
Automatische Übersetzungen Ihrer Webseite mit DeepL und WPML. Ganz einfach, kostengünstig und schnell.
5 Gründe für ein Bexio Shop mit WooCommerce
Bexio ist ein umfangreiches Online ERP/CRM System. Bexio bietet zwar auch ein Webshop an, doch ist dies nicht immer die beste Wahl, da die Features sehr starr gegeben sind und eigene Wünsche sich nicht vollumfänglich umsetzen lassen.
Zoe Scarlett – Moderatorin
Zoe Scarlett ist Mensch und Macherin, mit einem Hauch Rock’n’Roll! Als Moderatorin, Entertainerin, Coach oder als Podcasterin möchte sie Spass, Freude & Leichtigkeit verbreiten.
Zoe kam auf uns zu, um ihre Website und Webshop auf Squarespace zu verbessern. Zoes Seite lebte von schönen Bildern und den einmaligen Produkten. Schnell haben wir festgestellt, dass keinerlei Bilder von der Squrespace CDN bei Google im Index sind und das vom Hersteller auch nicht angepasst wird. Ein Javascript Hack (Blogbeirag) von uns per Google Tag Manager schaffte Abhilfe und liess die Bilder in den Index zu.
Wegen Urheberrechten musste ein Rebranding der Seite durchgeführt werden und im gleichen Zuge wurde von Zoe entschieden, die Seite neu auf WordPress aufzubauen. Da die alte Seite gleich Offline genommen wurde, musst die Umsetzung zeitnah erfolgen. Bisher gab es eine Introseite, auf welcher die Besucher dann auf die verschiedene Seiten (Angebote) und den Shop führte. Unsere Herausforderung war es, alle verschiedenen Tätigungsbereiche auf einer Seite zusammenzufassen und für die Kunden zu präsentieren.
Es wurde auf ein WordPress Template einem visuellen Editor gesetzt, damit die Kundin sehr einfach selber ihre Seiten erstellen und bearbeiten konnte. Das Theme hat diverse Änderungen erfahren, um es für die Kundin perfekt anzupassen.
Einige der Theme Anpassungen
Definierbare Wellen in verschiedenen Farben trennen Abschnitte
Verspielte Sterne können bei Abschnitten platziert werden
Shop-Produkte als Polaroid Bilder, um den Style aufzugreifen
Logo Icon wurde dezent in Trennlinien platziert
Sterne blitzen auf diversen Bildern auf, Random als Eyecatcher
Hover Effekte auf Polaroid Bildern
Kundenfeedback schriftlich und als Videointerview
Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 10 – Ladezeit der Webseite
Um ein positives Nutzererlebnis zu schaffen, sind die Ladezeiten einer Webseite wichtig. Niemand wartet gerne auf eine Seite. Die Frage ist jedoch, wie wichtig ist die Ladezeit für Google oder generell ob die Ladezeit einen Einfluss auf die Position im Google-Ranking hat.
Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 9 – Erreichbarkeit
Für unseren Tests simulierten wir einen Komplettausfall des Servers für Google, indem wir auf dem Server IP-basierte Regeln implementierten. Nach einem Ausfall von einem Tag fiel der Einfluss auf das Ranking der Testseite noch sehr gering aus.
Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 7 – Mobile Optimierung / Responsive Design
Was ist responsive Design?
Der steigende Marktanteil von Smartphones und Tablets erzwingen auch das Umdenken beim Gestalten von Webseiten. Beim Responsive Design wird ein Layout so flexible gestaltet, dass dieses auf allen Endgerät eine gleichbleibende UX und Vereinheitlichung bietet. Nun für mobile Endgeräte heisst das: kurze Ladezeiten, einfache Navigation und eine optimale Darstellung.
Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 6 – Cloaking
Was ist Cloaking?
Cloaking verstösst gegen die Google Rechtlinien und ist als verbotene SEO-Massnahme zu behandeln. Im Grunde werden Crawlern von Suchmaschinen andere Inhalte gezeigt, als den normalen, menschlichen Besuchern.
Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 5 – HREFLANG Implementation
Was ist ein HREFLANG und wozu wird dieser genutzt? Der HREFLANG ist ein Stück Code auf einer Website, welcher für Besucher nicht sichtbar ist und keinen Nutzen hat. Google benötigt diesen Code jedoch, sobald mehrere Sprachen oder Regionsseiten eingesetzt werden. Warum?
Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 4 – XML Sitemap
Was ist eine XML-Sitemap und wozu dient diese?
Eine Sitemap ist die „Landkarte” einer Webseite. Diese Datei zählt die einzelnen Webseiten Ihrer Website auf. So können Suchmaschinen alle Seiten inkl. Unterseiten einer Domain schnell und zuverlässig in den Index aufnehmen.
Technische OnePage-SEO-Strategie – Teil 3 – H1 Tag
Was ist ein H1 Titel?
Alle Texte müssen strukturiert werden. Eine logische Struktur hilft den Lesern und Suchmaschinen Texte zu verstehen und vereinfacht das Lesen.
Ein Beispiel von der Struktur: