Was ist ein HREFLANG und wozu wird dieser genutzt? Der HREFLANG ist ein Stück Code auf einer Website, welcher für Besucher nicht sichtbar ist und keinen Nutzen hat. Google benötigt diesen Code jedoch, sobald mehrere Sprachen oder Regionsseiten eingesetzt werden. Warum?

Am Donnerstag, 22. März 2018 fand im Trafo Baden das KMU Swiss Forum statt. Zum Thema: Dynamik – Flexibilität der Aktion 
Es gab eine spannende Auswahl an hochkarätigen Referenten. Sie präsentieren ihre Erfolgsstrategien.

Bereits zum 3. Mal besuchten Stefan und Helene die SMX in München. Das ist die SEO Konferenz (Search Engine Optimization (SEO) / Search Engine Advertisement (SEA)) für alle, die im Suchmaschinenmarketing arbeiten, sei es als Agentur oder als Firma.

Was ist eine XML-Sitemap und wozu dient diese?

Eine Sitemap ist die „Landkarte” einer Webseite. Diese Datei zählt die einzelnen Webseiten Ihrer Website auf. So können Suchmaschinen alle Seiten inkl. Unterseiten einer Domain schnell und zuverlässig in den Index aufnehmen.

Was ist ein H1 Titel?
Alle Texte müssen strukturiert werden. Eine logische Struktur hilft den Lesern und Suchmaschinen Texte zu verstehen und vereinfacht das Lesen.
Ein Beispiel von der Struktur:

10 Jahre Business Network Day, Swonet. Hier die kleine Zusammenfassung mit Bildern von Helene von web updates kmu zu diesem Anlass.

Blogbeitrag zum Thema SEO-Optimierungsstrategie für Webseite und Onlineshops zum Thema Meta Description. Eine von 21 technischen SEO-Massnahmen.